Das wohl modernste Werkzeug für alle Arten der Schallintensitätsmessungen
Nor150 mit Intensitätsoption und Intensitätssonde Nor1290
Es zeichnet sich durch besondere Praxistauglichkeit und Anwenderfreundlichkeit in allen denkbaren Messumgebungen aus.
Auf Grundlage einer neuartigen, von Norsonic entwickelten, Methode zur Korrektur des Phasenganges von Schallintensitätsanalysatoren kann der komplette Frequenzbereich mit nur einem Spacer gemessen werden!
Dank des Webservers im Nor150 kann die Messung über ein an der Intensitätssonde montiertes Smartphone gesteuert werden (per App und WLAN-Verbindung zum Nor150). Dies ermöglicht nicht nur die Steuerung (Start / Stop), sondern auch die Anzeige der Messresultate direkt am Griff der Sonde. Alternativ kann die Sonde direkt an den Nor150 angeschlossen werden.

Einsatzbereiche
- Allgemeine Schallintensitätsmessungen
- Schallleistungsmessungen nach ISO 9614-1/-2
- Kein Prüfraum notwendig
- Unabhängig von Umgebungsgeräuschen - Schalldämmungsmessung nach ISO 15186-2
- Schallquellenortung / Schallkartierung
Key-Features
- Messung des gesamten Frequenzbereichs mit nur einem 12mm Spacer durch einzigartigen Kalibriervorgang
- Integrierte Messroutine für Schallleistungsmessung inkl. Warnungen und Hinweisen nach ISO 9614-1/-2
- Pausenfunktion mit individueller Rückwärtslöschung während der Messung
- Fernsteuerung über Smartphone-App
Schallintensität ein wenig smarter
Nor150 mit Nor1290 im Einsatz
YouTube Video:
Sie haben der Einbindung von Youtube Videos nicht zugestimmt. Deshalb wird Ihnen das Video an dieser Stelle nicht angezeigt.
Wenn Sie das Video sehen möchten, klicken Sie hier um Ihre Cookie-Einstellungen zu bearbeiten:
Interesse? Hier erhalten Sie alle Detailinfos:
Ihr Ansprechpartner:
Andreas M. Matzel
Vertrieb, Technische Beratung
Ich beantworte Ihnen gerne alle Fragen zu unseren Norsonic Produkten. Weitere Produkte und Informationen finden Sie auf unserer Website.

Technische Daten
Technische Daten Nor150 mit Nor1290
Frequenzbereich (±2 dB) | Siehe IEC 61043 Klasse 1 | |
Dynamikbereich, untere Grenze (Eigenrauschen des Mikrofons) |
dB(A) | 27 |
Dynamikbereich, obere Grenze | dB | 146 |
Nominale Empfindlichkeit @ 250 Hz (±2 dB) |
mV/Pa | 12.5 |
Mikrofontyp | ½” vorpolarisiert | |
Vorverstärker | ¼” | IEPE Versorgung |
Temperaturbereich, Betrieb | °C / °F | 5 bis 40 / 41 bis 104 |
Temperaturkoeffizient @250 Hz |
dB/°C / dB/°F |
-0.01 / -0.006 |
Feuchtigkeitsbereich (nicht kondensierend) | % RH | 0 - 100 |
Feuchtigkeitskoeffizient @250 Hz |
dB/% RH | -0.001 |
Vibrationseinfluss @1 m/s² |
dB re 20 μPa |
66 |
Enthaltene Spacer | mm | 12, 25, 50, 100 |
Kabellänge (enthalten) | m | 2 |
Stecker Typ | 7pin Lemo | |
CE/RoHS Konformität/ WEEE Registrierung | Ja/Ja/Ja |
© Copyright 2020. Norsonic-Tippkemper GmbH www.norsonic.de